Mai 2020

SocialDistancing: Kartäuser
SocialDistancing: Kartäuser
Rückzug und Einsamkeit, Schweigen und Gebet, aber auch die Verantwortung für das tägliche Brennholz und den Garten: Noch heute führen die Kartäuser ein Einsiedlerleben in äußerster Kargheit. Social Distancing als Lebensprinzip und Weg zur Spiritualität. | Weiterlesen...

Privatsphäre
Privatsphäre
Sich zurückziehen, andere Menschen und damit die Welt „da draußen“ meiden - für viele von uns eine belastende Herausforderung. Der unerhörte Luxus eines eigenen Zimmers ist dabei für uns zur Selbstverständlichkeit geworden. Doch war das immer so? | Weiterlesen...

Erotik und Verführung
Erotik und Verführung
Was haben die Motive der „Judith mit dem Haupt des Holofernes“, der „Venus mit Armor als Honigdieb“ und „Amors Abschied von Psyche“ gemeinsam? Lassen Sie sich verführen zu einem Streifzug durch die erotische Bilderwelt des GNM. | Weiterlesen ...

GNM_DigitalStory
GNM_DigitalStory
Das Germanische Nationalmuseum entwickelt mit den DigitalStories einen neuen Zugang zu seinen Beständen und seiner Forschung. Work in progress | Weiterlesen …

Streit und Schulstress
Streit und Schulstress
Christus streitet mit seinem Spielgefährten Johannes um den Brei, lässt sich lustlos von Maria in die Schule zerren. Alltagsszenen in der Hl. Familie, die doch eigentlich als Vorbild für einen christlichen Lebenswandel gilt? | Weiterlesen ...

Helm als Gesichtsschutz
Helm als Gesichtsschutz
Ritter, die im Mittelalter einander mit Waffen zu Leibe rückten, benötigten einen Helm, um ihr Gesicht zu schützen. War das eine geniale oder gar naheliegende Idee? Ganz und gar nicht, denn die Probleme waren dieselben wie heute. | Weiterlesen...

Pest und Heilige
Pest und Heilige
Infiziert, die Symptome nicht erkannt und eine hohe Reproduktionszahl: Über Jahrhunderte war die Menschheit der Pest hilflos ausgeliefert. Noch um 1900 wurde Mary Mallon zur Superverbreiterin von Typhus in Amerika. Helfen konnte nur Gott, doch wie erwirkte man seine Gnade? Was sagen die Kunstwerke dazu? | Weiterlesen...

Der verbrannte Wolgemut
Der verbrannte Wolgemut
Michael Wolgemut leitete eine der größten Künstlerwerkstätten der Spätgotik. In Vorbereitung der Ausstellung "Michael Wolgemut – mehr als Dürers Lehrer" entdeckte der Autor alte Aufnahmen eines spätgotischen Flügelaltars. Ein verlorenes Werk Michael Wolgemuts? | Weiterlesen …

Craftspeople on tour
Craftspeople on tour
You might have seen them, somewhere in Europe: young people in corduroy jackets and flared trousers: travelling journeymen and women. They might seem fallen out of time. So, here we ask: who are they and what makes their journeys so special today? | Read more...