
Forschung und Vermittlung von Kulturgeschichte sind unser Auftrag. Das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg ist mit etwa 1,4 Mio. Objekten das größte kulturgeschichtliche Museum des deutschen Sprachraums. Als öffentlicher Arbeitgeber beschäftigen wir mehr als 200 Mitarbeiter*innen in sehr verschiedenen Bereichen.
Studienbegleitende, wissenschaftliche Praktika
Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ist uns ein besonderes Anliegen. So bieten wir Studierenden nach dem vierten Semester im Rahmen eines wissenschaftlichen Praktikums die Gelegenheit zu einem praxisorientierten Einblick in den Museumsalltag. Sie gewinnen erste einschlägige Erfahrungen in den Bereichen Forschung, Sammlung und Wissenstransfer an einem Leibniz-Forschungsmuseum.
Im Zeitraum zwischen dem 12. Februar und dem 5. April 2024 bieten wir Ihnen die Möglichkeit zu einem Vollzeitpraktikum (40-Stunden-Woche) über acht Wochen in einer der folgenden Sammlungen bzw. in einem der folgenden Referate:
-
Bibliothek (Ausstellungsvorbereitung)
-
Kunst und Kunsthandwerk 20./21. Jahrhundert
-
Textilien, Kleidung und Schmuck
-
Volkskunde, Spielzeug (Ausstellungsvorbereitung)
-
Wissenschaftliche Instrumente und Medizingeschichte, Waffen und Jagdkultur
-
Marketing und Wissenschaftsmanagement
Ein längerer Zeitraum ist nur zulässig, wenn dieser im Rahmen der Studienordnung der jeweiligen Universität vorgeschrieben ist. Nach Abschluss des Hochschulstudiums ist ein Praktikum nicht mehr möglich.
Sie erhalten eine monatliche Praktikumsvergütung in Höhe von € 300,- (brutto) und sind während des Praktikums in der betrieblichen Unfallversicherung versichert.
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, in welchem der oben genannten Bereiche Sie das Praktikum absolvieren möchten und senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail mit den üblichen Unterlagen inklusive eines Motivationsschreibens für den von Ihnen gewünschten Bereich bis spätestens zum
8. Dezember 2023 an Dr. Claudia Selheim
Bewerbungen für ein Erasmus-Stipendium oder anderweitig geförderte Stipendien unterliegen nicht den oben genannten Kriterien.