
Cicerones in der Ausstellung "Zeichen der Zukunft. Wahrsagen in Ostasien und Europa"
Kategorie: | Führung |
Datum: | 21.02.2021 |
Uhrzeit: | 14:00 |
Dauer: | 120 Minuten |
Referent: | Brunhild Holst |
Referent: | Dr. Viola Wittmann |
Was wird werden? Die Ausstellung „Zeichen der Zukunft“ zeigt, wie Menschen Antworten auf diese Lebensfrage und –unsicherheit gesucht haben. Entscheidungen von heute zielen auf ein unsicheres Morgen, eine unbekannte Zukunft. Und so erweiterte sich die Grundfrage um die Suche nach Hinweisen: Gibt es Zeichen, die auf kommende Ereignisse hindeuten? Und wie lassen sie sich interpretieren? Die Ausstellung versammelt erstmals weltweit etwa 130 Objekte aus den reichen Beständen des Germanischen Nationalmuseums, der Academia Sinica in Taipeh sowie des National Museum of Taiwan History.
Erfahren Sie im Gespräch mit unseren Cicerones Wissenswertes rund um die Kunst des Wahrsagens in Ostasien und Europa. Dabei werden Ihnen nicht nur Methoden der Zukunftsdeutung erläutert, sondern einige auch anschaulich vorgeführt.
Kosten: | im Eintritt inklusive |
Anmeldung: | Bitte hinterlassen Sie zur Nachverfolgbarkeit im Falle eines Infektionsfalls Ihre Kontaktdaten bei unserem Cicerone. |
Teilnehmer: | für Einzelbesucher |
Teilnehmerbegrenzung: | max. 2 Personen gleichzeitig |
Zurück zur Übersicht
