
Musica Antiqua: Königsklasse der Kammermusik
Klassische Streichquartette im Originalklang
Kategorie: | Konzert |
Datum: | 02.03.2022 |
Uhrzeit: | 20:00 |
Dauer: | 120 Minuten |
Veranstaltungsort: | Aufseß-Saal |
Eine Premiere für diese Konzertreihe: Zum ersten Mal gibt es Streichquartette im Originalklang zu hören. Zu Gast sind vier junge Spezialisten und Spezialistinnen der Historischen Aufführungspraxis, verbunden durch ihr gemeinsames Musizieren in prominenten Originalklang-Ensembles.
Primarius des Quartetts ist Evgeni Sviridov, 1989 in Sankt Petersburg geboren, seit 2015 Konzertmeister des Concerto Köln. Im Zentrum des Programms steht neben Haydn und Mozart ein Musiker aus Nürnberg: Anton Ferdinand Titz (1742−1810), Komponist und Geiger, befreundet mit Gluck, bekannt mit Mozart und Haydn, von Spohr als „ musikalisches Genie“ bewundert. Nach einer Anstellung als Geiger im Wiener Hofopernorchester machte er in St. Petersburg Karriere. Ein dutzend Streichquartette und andere Kammermusik hat er komponiert, in unserer Quartett-Abend-Premiere kommen drei schillernde Paradebeispiele zu Gehör.
Für das Konzert gilt die 2G-Regelung, Besucher*innen müssen geimpft oder genesen sein. Während des Konzertes besteht.
Das Konzert wird von BR-Klassik aufgezeichnet und am Donnerstag, 24. März 2022 um 20.05 Uhr gesendet.
In Kooperation mit dem BR-Klassik
Kosten: | Der Vorverkauf beginnt vier Wochen vor dem Konzert. Karten sind dann an der Museumskasse und im Online-Ticketshop erhältlich. |
max. Teilnehmer*innen: | max. 250 Personen |
Kartenpreis: | € 22,- regulär, € 16,- ermäßigt und für GNM-Mitglieder |
Zurück zur Übersicht
