Themenführung mit der Kuratorin Rund um das Rhinozeros

Kategorie:Führung
Datum:25.01.2023
Uhrzeit:17:00
Dauer:90
Referent*in:Dr. Claudia Valter

Wundertier Nashorn – das Rhinozeros faszinierte Europäer über Jahrhunderte. Die Studioausstellung präsentiert Darstellungen auf Papier aus dem 16. bis 18. Jahrhundert. In dieser Zeit fand der Wandel vom imaginierten zum naturnah dargestellten Tier statt.

Das GNM erhielt vor kurzem eine umfangreiche Privatsammlung von druckgraphischen Blättern zur Bildgeschichte des Nashorns als Geschenk. Die Studioausstellung „Wundertier Nashorn“ zeigt einen Ausschnitt dieser Schenkung, der in einer Einführung vorgestellt wird. Anschließend werden weitere Blätter mit Nashorn-Motiven im Studiensaal der Graphischen Sammlung betrachtet. Im Mittelpunkt des Gesprächs sollen Darstellungen aus dem 19. Jahrhundert stehen, in dem man unbekannte Arten entdeckte und die Jagd nach den lebenden Dickhäutern populär wurde.

Kosten:€ 3,00 zzgl. Eintritt
Anmeldung: Im Online-Ticketshop des GNM können Sie unter www.gnm.de im Vorfeld bis zu vier Karten erwerben.
Teilnehmer*in:für Einzelbesucher*innen
max. Teilnehmer*innen: maximal 12 Personen

Hier online buchbar


Zurück zur Übersicht