• www.gnm.de
  • GNM_kids
GNM_Blog logo
GNM_Blog
  • Kolumne
  • Perspektiven
  • Museumsleben
  • Digital
  • Über das GNM_Blog
  • Wer bloggt?
  • GNM_kids
  • Kontakt
  • abonnieren
  • Archiv
  1. Museum aktuell
  2. Archiv

April 2022

#museumpics | Fotografieren im Museum

Instagram & Co. - allgegenwärtig und überall sichtbar. Mit dem Handy dokumentieren wir für uns und andere unseren Alltag. Nach welchen Mustern wir das tun, untersucht Sandra Knocke am Beispiel von Besucher*innenfotografien in Museen. Inszenierte Orte, die eine fast perfekte Kulisse bieten für die eigene Inszenierung. | Weiterlesen...


Pressbrokat - Kunst der Illusion

Pressbrokat - Kunst der Illusion

In der Kunst des 15. Jahrhunderts gibt es eine große Vielfalt aufwendiger Verzierungstechniken. Mit welchen Mitteln, Künstler eine Illusion von Stoff zu schaffen vermochten, rekonstruiert in faszinierender Weise Charlotte Hagedorn, Diplom Restauratorin am Germanischen Nationalmuseum. | Schauen Sie hier...


Glanz zu Ostern

Zuversicht und Hoffnung ist auch die zentrale Botschaft des Osterfestes, und diese richtet sich über Religionen, Kirchen und Konfessionen hinaus an alle Menschen. Nach dem Schrecken und der Trauer der Passion wartet Ostern mit Licht auf: Auf die 40-tägige Fastenzeit folgt die 50-tägige Freudenzeit. In der Osternacht werden die Kerzen entzündet, die Altäre werden wieder geöffnet und erstrahlen im flackernden Licht in ihrer ganzen Pracht. Wie Künstler dies zum Ausdruck brachten, erzählte unser Generaldirektor 2020 in seinem ersten Blog_Artikel. | Lesetipp zu Ostern 2022 ...

  • 1

Besuch planen
Über uns
Geschichte und Architektur
Team und Gremien
Abteilung Anlaufstellen
Stellenangebote und Praktika
Freundes- und Fördererkreise

Dauerausstellung
Sonderausstellungen

Kaiserburg-Museum
Orientierungsplan

Überblick Sammlungen

Projekte
Tagungen und Konferenzen

Presse
Marketing
Bestellung GNM-Publikationen
Newsletter
Newsletter für Familien
Häufige Fragen
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Erklärung Barrierefreiheit
KulturGut
Cookie Einstellungen

Bestände
Forschungsprojekte
Publikationen
Vermittlung

 

TripAdvisor

Folgen Sie uns