• www.gnm.de
  • GNM_kids
GNM_Blog logo
GNM_Blog
  • Kolumne
  • Perspektiven
  • Museumsleben
  • Digital
  • Über das GNM_Blog
  • Wer bloggt?
  • GNM_kids
  • Kontakt
  • abonnieren
  • Archiv
  1. Museum aktuell
  2. Schlagworte

Renaissance

Dürer und das Schicksal

Am 21.05.2021 feierte das GNM den 550. Geburtstag Albrecht Dürers mit einem Gesprächsmarathon. Welche Rolle spielte das Thema Schicksal in Dürers Werk? Darüber sprach Marie-Therese Feist, Kuratorin der Sonderausstellung „Zeichen der Zukunft. Wahrsagen in Ostasien und Europa“, mit dem Dürer-Forscher und Direktor der Museen der Stadt Nürnberg, Dr. Thomas Eser | Weiterlesen...


Dürer postkolonial

Diskussionen um Sprache, Identität und Erinnerungskultur unserer kolonialen Vergangenheit bestimmen aktuell die öffentliche Diskussion. In Museen und anderen Kultureinrichtungen werden Objekte aufbewahrt, die aus kolonialen Kontexten stammen. Dass rassistische und koloniale Denkstrukturen schon sehr viel älter sind, zeigt der Beitrag am Beispiel Albrecht Dürers. | Weiterlesen...


Albrecht Dürer - Die Gemälde im GNM

Am 21. Mai 2021 wäre Albrecht Dürer 550 Jahre alt geworden. In diesem Beitrag bietet Sammlungsleiter Dr. Benno Baumbauer einen kurzen Überblick über die Dürer-Gemälde im GNM. Wie viele Gemälde von Dürer gibt es und was ist das Besondere? | Weiterlesen...


Muttergottes des Melchior Pfintzing

Muttergottes des Melchior Pfintzing

Wer war Melchior Pfintzing? Warum hat er eine so prachtvolle wie kostspielige Figur in Auftrag gegeben? | Schauen Sie hier...

  • 1

Besuch planen
Über uns
Geschichte und Architektur
Team und Gremien
Abteilung Anlaufstellen
Stellenangebote und Praktika
Freundes- und Fördererkreise

Dauerausstellung
Sonderausstellungen

Kaiserburg-Museum
Orientierungsplan

Überblick Sammlungen

Projekte
Tagungen und Konferenzen

Presse
Marketing
Bestellung GNM-Publikationen
Newsletter
Newsletter für Familien
Häufige Fragen
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Erklärung Barrierefreiheit
KulturGut
Cookie Einstellungen

Bestände
Forschungsprojekte
Publikationen
Vermittlung

 

TripAdvisor

Folgen Sie uns