Besuch planen

KONTAKTINFO
Kartäusergasse 1, 90402 Nürnberg
Telefon: +49 (0)911 / 1331-0 (Zentrale)
E-Mail
Öffnungszeiten:
Di – So 10:00 – 18:00 Uhr | Mi 10:00 – 20:30 Uhr
Mo geschlossen

KONTAKTINFO
Kartäusergasse 1, 90402 Nürnberg
Telefon: +49 (0)911 / 1331-0 (Zentrale)
Öffnungszeiten:
Di – So 10:00 – 18:00 Uhr | Mi 10:00 – 20:30 Uhr
Mo geschlossen
ÖFFNUNGSZEITEN
Dauer- und Sonderausstellungen
Di – So 10.00 – 18.00 Uhr
Mi 10.00 - 20.30 Uhr
Mo geschlossen
Bitte beachten Sie
Teile der Dauerausstellung sind aufgrund von Sanierungsarbeiten vorläufig geschlossen. Wir informieren Sie aktuell in unserem Orientierungsplan
Deutsches Kunstarchiv, Historisches Archiv, Münzkabinett und Graphische Sammlung
Di - Fr 9.00 - 16.00 Uhr
Für die Benutzung des Studiensaales ist eine bestätigte Voranmeldung erforderlich. Terminanfragen erbitten wir per E-Mail an Graphische Sammlung sowie Deutsches Kunstarchiv, Historisches Archiv, Münzkabinett
Bibliothek
Mo - Fr 9.30 - 18.00 Uhr
Mi 9.30 - 20.00 Uhr
EINTRITTSPREISE
Regulär € 10,–
Ermäßigt € 6,–
Kinder und Jugendliche von 7 bis 17 Jahre, Schüler*innen, Studierende, Schwerbehinderte, Erwerbslose, geschlossene Gruppen (ab 10 Personen)
Kleingruppe/Familienkarte € 14,–
(2 bis 6 Personen, davon 1 bis 2 Personen über 18 Jahre mit 1 bis max. 4 Personen unter 18 Jahren
Schüler*innen im Klassenverband und Jugendgruppen € 1,–
Eintritt frei Kinder bis 6 Jahre; Förderer des GNM mit einer Begleitperson;
Inhaber folgender Ausweise: ICOM, Deutscher Museumsbund, UNESCO, Verband Deutscher Kunsthistoriker*innen
Mittwochs ab 17.30 Uhr Eintritt frei
Mitglieder des GNM
Eintritt in die Dauerausstellung frei
Sonderausstellungen in Ausstellungshalle I € 3,–
Bei Vorlage eines tagesaktuellen VGN-Fahrausweises oder einer gültigen Zeitfahrkarte des VGN zahlen Sie nur € 9,– Eintritt.
Bei Vorlage nachfolgend aufgeführter Städtepässe zahlen Einzelbesucher € 2,- und Familien € 4,- Eintritt:
Nürnberg-Pass, Erlangen-Pass, Bamberg-Pass, Fürth-Pass, Ansbach-Pass
Kulturpass zum 18. Geburtstag
LAGE UND ANFAHRT
Germanisches Nationalmuseum
Kartäusergasse 1
90402 Nürnberg
Zentral im Verkehrsknotenpunkt Nürnberg; 350 Meter vom Hauptbahnhof entfernt, wenige Kilometer von den Autobahnanschlussstellen der A3 und A9, vom europaweit vernetzten Airport Nürnberg und von den Terminals der Kreuzfahrtschiffe am Rhein-Main-Donau-Kanal. Neben optimaler U-Bahn Anbindung gibt es für Busgäste direkt am Museum die Möglichkeit zum Aus- und Einstieg. Busparkplätze zum längeren Parken stehen in ausreichender Anzahl im näheren Umfeld zur Verfügung. Eine Übersicht der Nürnberger Busparkplätze finden Sie hier
- Vom Hauptbahnhof in ca. 10 Minuten zu Fuß
- U-Bahn Linie 1 Haltestelle Lorenzkirche
- U-Bahn Linie 2 und 3 Haltestelle Opernhaus
- Parkplätze in den umliegenden Parkhäusern; Parkhausbelegung immer aktuell
- Vom Flughafen Nürnberg in 15 Minuten mit der U-Bahn Linie 2 bis Haltestelle Opernhaus

CAFÉ ARTE
Küchenchef Andreas Maierhofer verwöhnt Sie mit seinen österreichisch inspirierten Kreationen - aber auch für den schnellen Cappuccino zwischendurch ist gesorgt!
Öffnungszeiten
Dienstag – Sonntag 10.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 10.00 – 20.30 Uhr
Tischreservierung: Tel +49 (0)911 / 1331-286
Café Arte
GNM MUSEUMSSHOP
CEDON MuseumShops
Sabine Kaul
Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg
Tel. +49 (0)911 / 2358-113
Fax +49 (0)911 / 2358-122
E-Mail
Öffnungszeiten
Dienstag – Sonntag 10.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 10.00 - 20.30 Uhr
FÜHRUNGEN BUCHEN
Angebote für Schulklassen und Jugendgruppen
E-Mail
Telefon +49 (0)911 / 1331-241
Angebote für Gruppenführungen
E-Mail
Telefon +49 (0)911 / 1331-238
Weitere Informationen: Kunst- und Kulturpädagogischen Zentrum der Museen in Nürnberg (KPZ)
VERANSTALTUNGEN

Machen Sie Ihr Event zum unvergesslichen Erlebnis, tagen Sie im größten kulturhistorischen Museum des deutschen Sprachraums! Organisieren Sie Ihre Veranstaltung in ungewöhnlichem Ambiente und bieten Sie Ihren Gästen ein kulturelles Rahmenprogramm, das aus dem Rahmen fällt.
Für Veranstaltungen aller Art verfügt das Haus in zentraler Altstadtlage über hervorragend geeignete Räumlichkeiten und eine sehr gute Verkehrsanbindung: zehn Gehminuten vom Hauptbahnhof, zwei Minuten von den U-Bahn-Haltestellen Lorenzkirche und auch Opernhaus, Direktverbindung zum Flughafen, Parkhäuser und Hotels unterschiedlicher Kategorien in unmittelbarer Nähe.
Kunst und Kultur, Musik und Kulinarisches – bei der Gestaltung Ihres Rahmenprogrammes sind wir Ihnen gern behilflich.
Lassen Sie sich von unseren Räumlichkeiten und Angeboten inspirieren. Wir beraten Sie gerne!
AUSSENSTELLE
Kaiserburg-Museum
Öffnungszeiten
April bis September:
Montag - Sonntag
9:00 – 18:00 Uhr
Oktober bis März:
Montag - Sonntag
10:00 – 16:00 Uhr
Eintrittspreise
Regulär € 7,– (inkl. Kaiserburg / Tiefer Brunnen / Sinwellturm)
Ermäßigt € 6,– (für Schwerbehinderte, geschlossene Gruppen (ab 15 Personen) und Personen ab 65 Jahren)
Schüler und Jugendliche unter 18 Jahren frei
Mehr zum Kaiserburg-Museum
GÄSTEZIMMER

Das Germanische Nationalmuseum stellt Wissenschaftler*innen bei längeren Forschungsaufenthalten Gästezimmer zur Verfügung.
Zimmerkategorie
2 Einzelzimmer
1 Doppelzimmer (kann auch als Einzelzimmer reserviert werden)
Preis
€ 40,– pro Nacht/Person
Ausstattung
Die Zimmer sind ohne Dusche/WC. Dusche und WC befinden sich auf dem Flur. Jedes Zimmer ist mit W-LAN, Telefon, Fernseher und Schreibtisch ausgestattet. Die Gäste können sich in einer kleinen Teeküche mit Wasserkocher und Mikrowelle selbst verpflegen.
Ansprechpartner
Jürgen Hofmann
E-Mail