Besuch planen
ÖFFNUNGSZEITEN
Dauer- und Sonderausstellungen
Di – So 10.00 – 18.00 Uhr
Mi 10.00 - 20.30 Uhr
Mo geschlossen
Bitte beachten Sie:
Aufgrund interner Veranstaltungen ist das Germanische Nationalmuseum
Dienstag, 28.06.2022 ab 16.30 Uhr
Dienstag, 05.07.2022 ganztägig
geschlossen.
Aufgrund von Personalengpässen sind Teile der Dauerausstellung vorläufig geschlossen. Aktuelle Informationen
Dauerausstellung Spielzeug
Di - So 10.45 - 18.15 Uhr
Mo geschlossen
Deutsches Kunstarchiv, Historisches Archiv, Münzkabinett und Graphische Sammlung
Di - Fr 9.00 - 16.00 Uhr
Für die Benutzung des Studiensaales ist eine bestätigte Voranmeldung erforderlich. Terminanfragen erbitten wir per E-Mail an: Graphische Sammlung sowie DKA, Historisches Archiv, Münzkabinett
Bitte beachten Sie: Es gilt keine FFP2-Maskenpflicht am festen Arbeitsplatz, sofern ein Mindestabstand von 1,5 m eingehalten werden kann. Für Benutzer*innen dieser Einrichtungen gilt in den Fluren und Gängen weiterhin FFP2-Maskenpflicht.
Bibliothek
Mo - Fr 9.30 - 18.00 Uhr
Mi 9.30 - 20.00 Uhr
Bitte beachten Sie: Es gilt keine FFP2-Maskenpflicht am festen Arbeitsplatz, sofern ein Mindestabstand von 1,5 m eingehalten werden kann. Für Benutzer*innen dieser Einrichtungen gilt in den Fluren und Gängen weiterhin FFP2-Maskenpflicht.
EINTRITTSPREISE
Regulär € 8,–
Ermäßigt € 5,– (Kinder und Jugendliche von 7 bis 17 Jahre, Schüler*innen, Studierende, Schwerbehinderte, Erwerbslose, geschlossene Gruppen (ab 10 Personen) )
Familienkarte € 10,– (2 bis 6 Personen, davon 1 bis 2 Personen über 18 Jahre mit 1 bis max. 4 Personen unter 18 Jahren)
Schüler*innen im Klassenverband und Jugendgruppen € 1,–
Eintritt frei Kinder bis 6 Jahre; Förderer des GNM mit einer Begleitperson;
Inhaber folgender Ausweise: ICOM, Deutscher Museumsbund, UNESCO, Verband Deutscher Kunsthistoriker*innen
Mittwochs ab 17.30 Uhr Eintritt frei
Mitglieder des GNM
Eintritt in die Dauerausstellung frei
Sonderausstellungen in Ausstellungshalle I € 3,–
Bei Vorlage eines tagesaktuellen VGN-Fahrausweises oder einer gültigen Zeitfahrkarte des VGN zahlen Sie nur € 7,– Eintritt.
Bei Vorlage des Nürnberg Passes zahlen Einzelbesucher € 2,- und Familien € 4,- Eintritt.

FÜHRUNGEN BUCHEN
Angebote für Schulklassen und Jugendgruppen
E-Mail
Telefon +49 (0)911 / 1331-241
Angebote für Gruppenführungen
E-Mail
Telefon +49 (0)911 / 1331-238
Weitere Informationen zum Kunst- und Kulturpädagogischen
Zentrum der Museen in Nürnberg (KPZ):
www.kpz-nuernberg.de
GNM MUSEUMSSHOP
CEDON MuseumShops GmbH
Sabine Kaul
Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg
Tel. +49 (0)911 / 2358-113
Fax +49 (0)911 / 2358-122
E-Mail
www.cedon.de
Öffnungszeiten
Dienstag – Sonntag 10.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 10.00 - 20.30 Uhr
CAFÉ ARTE
Küchenchef Andreas Maierhofer verwöhnt Sie mit seinen österreichisch inspirierten Kreationen - aber auch für den schnellen Cappuccino zwischendurch ist gesorgt!
Öffnungszeiten
Dienstag – Sonntag 10.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 10.00 – 20.30 Uhr
Tischreservierung: Tel +49 (0)911 / 1331-286
Café Arte
BEGUTACHTUNGSTAG

Wissenschaftler*innen des Germanischen Nationalmuseums begutachten Antiquitäten und Sammlerstücke aus Privatbesitz und geben Auskunft über deren Erhaltungszustand, Herstellungsweise und kulturgeschichtliche Bedeutung.
Es können keine Wertangaben gemacht werden. Begutachtet werden pro Besucher:in maximal drei Objekte ausschließlich aus dem deutschsprachigen Raum.
Der Begutachtungstag 2022 entfällt leider Corona bedingt.
Die Begutachtung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
VERANSTALTUNGEN

Machen Sie Ihr Event zum unvergesslichen Erlebnis, tagen Sie im größten kulturhistorischen Museum des deutschen Sprachraums! Organisieren Sie Ihre Veranstaltung in ungewöhnlichem Ambiente und bieten Sie Ihren Gästen ein kulturelles Rahmenprogramm, das aus dem Rahmen fällt.
Für Veranstaltungen aller Art verfügt das Haus in zentraler Altstadtlage über hervorragend geeignete Räumlichkeiten und eine sehr gute Verkehrsanbindung: zehn Gehminuten vom Hauptbahnhof, zwei Minuten von den U-Bahn-Haltestellen Lorenzkirche und auch Opernhaus, Direktverbindung zum Flughafen, Parkhäuser und Hotels unterschiedlicher Kategorien in unmittelbarer Nähe.
Kunst und Kultur, Musik und Kulinarisches – bei der Gestaltung Ihres Rahmenprogrammes sind wir Ihnen gern behilflich.
Lassen Sie sich von unseren Räumlichkeiten inspirieren. Wir beraten Sie gerne!
AUSSENSTELLE
Kaiserburg-Museum
Öffnungszeiten
April bis September:
Montag - Sonntag
9:00 – 18:00 Uhr
Oktober bis März:
Montag - Sonntag
10:00 – 16:00 Uhr
Eintrittspreise
Regulär € 7,– (inkl. Kaiserburg / Tiefer Brunnen / Sinwellturm)
Ermäßigt € 6,– (für Schwerbehinderte, geschlossene Gruppen (ab 15 Personen) und Personen ab 65 Jahren)
Schüler und Jugendliche unter 18 Jahren frei
GÄSTEZIMMER

Das Germanische Nationalmuseum stellt Wissenschaftler*innen bei längeren Forschungsaufenthalten Gästezimmer zur Verfügung.
Zimmerkategorie
2 Einzelzimmer
1 Doppelzimmer (kann auch als Einzelzimmer reserviert werden)
Preis
€ 30,– pro Nacht/Person
Ausstattung
Die Zimmer sind ohne Dusche/WC. Dusche und WC befinden sich auf dem Flur. Jedes Zimmer ist mit W-LAN, Telefon, Fernseher und Schreibtisch ausgestattet. Die Gäste können sich in einer kleinen Teeküche mit Wasserkocher und Mikrowelle selbst verpflegen.
Ansprechpartner
Jürgen Hofmann
E-Mail