• www.gnm.de
  • GNM_kids
GNM_Blog logo
GNM_Blog
  • Kolumne
  • Perspektiven
  • Museumsleben
  • Digital
  • Über das GNM_Blog
  • Wer bloggt?
  • GNM_kids
  • Kontakt
  • abonnieren
  • Archiv
  1. Museum aktuell
  2. Schlagworte

Barock

Queer im Museum

Anlässlich des Christopher Street Day in Nürnberg erkunden wir ein Stück queere Geschichte und gehen dem antiken Mythos von Jupiter und Ganymed auf den Grund. Es geht darin um gleichgeschlechtliches Verlangen. | Weiterlesen...


Sind wir noch Teil unserer Natur?

In der frühen Neuzeit erkennt sich der Mensch als Species, die mit allem Leben auf der Erde verbunden ist. In der Folge entwickelt sich die Botanik zu einer Leitwissenschaft, die in illustrierten Pflanzenbüchern ihr wichtigstes Medium findet. | Weiterlesen...


Kleidung - fast wie neu

Körperformen und Kleidergrößen, Mode und auch die Verfügbarkeit textiler Materialien verändern sich im Laufe eines Lebens. Wie gingen die Menschen mit ihrer Kleidung in früheren Zeiten um: umgearbeitet, angepasst, weiterverwendet, entsorgt? | Weiterlesen...


Mit Reifrock auf Abstand

Der Reifrock als historische Methode des „modernen“ social distancing – welche Ideale verbargen sich hinter dem „Hüter der Tugend“? Kulturgeschichte via Bildbetrachtung: das Staatsporträts der Kaiserin Maria Theresa im GNM. | Weiterlesen...

  • 1

Besuch planen
Über uns
Geschichte und Architektur
Team und Gremien
Abteilung Anlaufstellen
Stellenangebote und Praktika
Freundes- und Fördererkreise

Dauerausstellung
Sonderausstellungen

Kaiserburg-Museum
Orientierungsplan

Überblick Sammlungen

Projekte
Tagungen und Konferenzen

Presse
Marketing
Bestellung GNM-Publikationen
Newsletter
Newsletter für Familien
Häufige Fragen
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Erklärung Barrierefreiheit
KulturGut
Cookie Einstellungen

Bestände
Forschungsprojekte
Publikationen
Vermittlung

 

TripAdvisor

Folgen Sie uns