Marie-Therese Feist M.A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Malerei bis 1800 und Glasmalerei
Sonderausstellung "Nürnberg GLOBAL 1300 - 1600"
Kontaktdaten
Tel. 0911 1331-239
E-Mail
Vita
2005 – 2010 | Studium an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg |
2011 – 2017 | Studium der Geschichtswissenschaften und der Kunstgeschichte, u. a. an der Universität zu Köln, der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und der Ludwig-Maximilians-Universität München |
2017 | Wissenschaftliche Hilfskraft am Zentralinstitut für Kunstgeschichte |
2018 – 2021 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Germanischen Nationalmuseum und am Historischen Seminar der Universität Münster, DFG-Projekt: Überlieferungsweisen – Betrachtungsweisen – Gebrauchsweisen: Bedeutungszuweisungen an Artefakte der Hellseherei in Europa vom 17. bis zum frühen 20. Jahrhundert |
2020 – 2021 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Germanischen Nationalmuseum, Kuration und Koordination der Sonderausstellung "Zeichen der Zukunft. Wahrsagen in Ost und West/Signs of the Future. Divination in East Asia and Europe" |
2022 – 2023 | Wissenschaftliche Hilfskraft und Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Seminar der Universität Münster |
2022 – 2023 | Lehrauftrag an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg |
2023 – 2024 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Leiterin des Stadtmuseums im Fembo-Haus, Museen der Stadt Nürnberg (Elternzeitvertretung) |
seit 2025 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Germanischen Nationalmuseum |
Projektmitarbeit/Aufgabenbereich
Ausstellung "Nürnberg GLOBAL 1300 - 1600"