Eva Hanke M.A.

Restauratorin Textil
Kontaktdaten
Tel. 0911 1331-274
E-Mail
Vita
2007-2012 | Studium der Textilkonservierung am Institut für Konservierung und Restaurierung der Universität für angewandte Kunst Wien |
2012-2013 | Textilrestauratorin im Textilatelier der Abegg-Stiftung Riggisberg, Schweiz |
2013-2017 | Textilrestauratorin im Restaurierungszentrum der Bayerischen Schlösserverwaltung, München |
Seit 2018 | Textilrestauratorin am Germanischen Nationalmuseum |
Aktuelle Projekte
Frühneuzeitlicher Orienthandel und siebenbürgisch-sächsische Identitätsbildung
Publikationsliste
- Die Konservierung und Restaurierung spätantiker und frühmittelalterlicher Textilfragmente aus der Papyrussammlung, in: Bernhard Palme, Angelika Zdiarsky (Hrsg.), „Gewebte Geschichte. Stoffe und Papyri aus dem spätantiken Ägypten“, Reihe: Nilus. Studien zur Kultur Ägyptens und des Vorderen Orients, Band 19, Wien 2012, S. 67-74.
- Abnahme von Klebebändern auf „koptischen“ Textilien aus der Papyrussammlung der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien, in: ÖRV – Magazin des Österreichischen Restauratorenverbands, Journal 06/2013, Wien 2013, S.14-21.
- Die Sammlung „koptischer“ Textilien im Papyrusmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek – Aufbewahrungs- und Lagerungskonzept, in: Gabriela Krist (Hrsg.), „Collection Care / Sammlungspflege“, Reihe: Konservierungswissenschaft. Restaurierung. Technologie, Band 12, Wien 2015, S. 385-396.