Wibke Ottweiler

Dipl.-Restauratorin am Institut für Kunsttechnik und Konservierung (IKK) für Skulptur bis 1800
Kontaktdaten
Tel. 0911 1331-316 und -363
E-Mail
Vita
2005-2011 | Studium der Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von Kunst- und Kulturgut, Fachklasse für Polychrome Skulptur, Bildtafeln und Retabel an der Hochschule für Bildende Künste Dresden |
2011-2014 | Volontariat am Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM), Karlsruhe |
seit 2015 | Restauratorin für Gemälde und Skulpturen am GNM |
Publikationsliste
- Untersuchung und Restaurierung eines farbig gefassten Kruzifixes aus der Stendaler Georgenkapelle, Die Altmark 1300-1600: eine Kulturregion im Spannungsfeld von Magdeburg, Lübeck und Berlin. Berlin 2011, S. 500-508.
- Mit Elisabeth Taube: Kunsttechnik und Restaurierung der Kreuzigungsgruppe, Der Deichsler Altar. Nürnberger Kunst um 1420. Nürnberg 2016, S. 50-70.
- Mit Oliver Mack, Katrin Müller und Walter Hartleitner: Werktechnik und Restaurierung. Beobachtungen zum materiellen Bestand der Kreuzwegstationen von Adam Kraft, in: Adam Kraft – Der Kreuzweg, Nürnberg, 2018, S. 64-90.