SCHEIBE MIT METZGERDARSTELLUNG

Datierung: 1655
Material/Technik: Glas, Blei, Polychrom gefasste transluzide Glasscheibe in Montierung aus Bleistegen
Inventarnummer: Z2135
Woran erkennt man den Dargestellten als Metzger?
An der Inschrift sowie an der wappenförmigen Kartusche mit fünf typischen Werkzeugen.
Um welche Werkzeuge handelt es sich dabei?
Zwei gekreuzte Fleischerbeile mit breitem Bart, ein Schlachtermesser und zwei Wurstbügel.
Wieso ist es wichtig, diese Werkzeuge erkennen zu können?
Wenn die Inschrift fehlen würde, könnten wir das Gewerbe, dem die dargestellte Person nachgeht, ansonsten nicht identifizieren.