Deutsches Kunstarchiv

Inhalte
Das Deutsche Kunstarchiv sammelt Archivgut wie Personalia, Briefwechsel und Unterlagen zum beruflichen beziehungsweise künstlerischen Leben und Erinnerungsstücke von Künstlern, Kunstwissenschaftlern und Kunstinstitutionen. Es umfasst knapp 1.400 Bestände auf etwa 2,8 Regalkilometern.
Schwerpunkte
Den Schwerpunkt des Archivs bildet die Klassische Moderne. Doch auch das späte 19. Jahrhundert und die Nachkriegszeit sind mit bedeutenden Nachlässen vertreten. Kontakte zu zeitgenössischen Künstlern und Wissenschaftlern führen zum stetigen Zuwachs der Bestände.
Sammlungsgeschichte
Literatur zur Sammlung
Objekte der Sammlung
Kritiken-Album
Lovis Corinth, 1888-1895
Brief von Ernst Ludwig Kirchner an Franz Marc
November 1911