Graphische Sammlung

Inhalte

Neben Zeichnungen und Druckgraphik vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart umfasst die Graphische Sammlung weitere wichtige Bestände. Dazu zählen circa 400 mittelalterliche Miniaturen und die sogenannten „Historischen Blätter“. Dies ist eine 35.000 Blatt umfassende bedeutende und einzigartige Bildersammlung zur Geschichte und Kultur des deutschsprachigen Raums. Wir sind die einzige Sammlung mit einem solch reichhaltigen und vielfältigen Bestand.

Schwerpunkte

Zum Profil der Sammlung tragen auch umfassende Spezialbestände bei, zum Beispiel Porträts, topographische Ansichten und Landkarten, Ex-Libris, Buntpapiere, Gebrauchsgraphik aller Art und Werbeplakate.

 
Team
Dr. Christian Rümelin (Leitung)
Dr. Claudia Valter (Vertretung)

Karl Pöhlmann
Florian Schmidbauer
Ingrid Wambsganz M.A.

 

Literatur zur Sammlung

Zurück zur Übersicht


Objekte der Sammlung

Marientod
Süddeutschland, um 1420


Infos und Aktuelles aus der Sammlung