Blog     Newsletter     Onlineshop

Besuch planen     Presse


Germanisches Nationalmuseum

MENÜ

  • Museum
    • Über uns
    • Team und Gremien
      • Team
      • Verwaltungsrat
      • Wissenschaftlicher Beirat
    • Abteilungen Anlaufstellen
    • Freunde
      • Stiftung
      • Fördererkreis
      • Die Aufsessigen
      • Mitglieder
      • Kulturjahr verschenken
    • Stellenangebote
    • Tucher-Fellowship
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellung
    • Highlights 2022
      • Das Mittelalter
      • Hans Hoffmann
      • Wundertier Nashorn
    • Sonderausstellungen Rückblick
    • Kaiserburg-Museum - eine Außenstelle des GNM
    • Willkommen im GNM: Orientierungsplan
  • Vermittlung
    • Führungen und Veranstaltungen
    • Museum entdecken
    • Familien
      • Kinderclub
    • Inklusion
  • Forschung
    • Projekte
    • Tagungen und Konferenzen
    • Dürerforschung
    • Archiv
  • Sammlungen
    • Überblick Sammlungen
  • GNM Digital
    • Bestände
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
Home / Services / Presse / Allgemein

Germanisches Nationalmuseum: Allgemeines

Hier finden Sie eine Pressemitteilung mit allgemeinen Informationen zum Germanischen Nationalmuseum sowie Raumaufnahmen und Bildmaterial von Highlights der Sammlung. Im Zusammenhang einer Berichterstattung dürfen die Bilder honorar- und genehmigungsfrei verwendet werden.

Zur Presseseite mit Material zu aktuellen THemen und Sonderausstellungen

Pressemitteilung (PDF)
Angaben zu den Bildern (PDF)

01_Haupteingang
02_Straße der Menschenrechte
03_Außenstelle Kaiserburgmuseum
04_Blick in die Kartäuserkirche
05_historischer Kreuzgang
06_kleiner Kreuzgang
07_Lichthof: Brunnenhansel
08_Mittelalter: Aquamanile
09_Mittelalter: Grabmal Sayn
10_Dürersaal
11_Manieristensaal
12_Barocksaal
13_Waffensaal
14_Sammlung 19. Jahrhundert
15_Sammlung 20. Jahrhundert

16_Goldhut, 11. - 8. Jhdt. v. Chr.
17_Adlerfibel, um 500 n. Chr
18_Codex Aureus, 985-991
19_Spieleteppich, um 1400
20_Behaim-Globus, 1492/94
21_Schlüsselfelder Schiff, 1502/04
22_Beutelbuch, 1471
23_Dürer: Wolgemut, 1516
24_Dürer: Karl der Große, um 1511/13
25_Stoß: Raphael und Tobias, 1516
26_Flinderhaube, um 1650/1700
27_Rembrandt: Selbstbildnis, um 1629
28_Puppenhaus, 1639
29_Jagdpokal, um 1720
30_Graff: Selbstbildnis, um 1790/91
31_Silberbowle, 1910
32_Kirchner: Trinker, 1914
33_Schlemmer: Drahtfigur, 1931/31
Museum

Besuch planen
Über uns
Geschichte und Architektur
Team und Gremien
Abteilung Anlaufstellen
Stellenangebote und Praktika
Freundes- und Fördererkreise

Ausstellungen

Dauerausstellung
Sonderausstellungen
Kaiserburg-Museum
Orientierungsplan

Sammlungen

Überblick Sammlungen

SERVICE

Presse
Marketing
Bestellung GNM-Publikationen
Newsletter
Newsletter für Familien
Häufige Fragen
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
KulturGut
Cookie Einstellungen

Forschung

Projekte
Tagungen und Konferenzen
Dürerforschung
Musica Antiqua

GNM DIGITAL

Bestände
Forschungsprojekte
Publikationen
Vermittlung


Folgen Sie uns

  • TripAdvisor

Die Aufseßigen