HEINZ-GÜNTER PRAGER: DRUCKGRAFIK
16.10.2025 - 18.1.2026
Ein Spotlight in der Dauerausstellung 20./21. Jahrhundert

Neben seinen Skulpturen und Zeichnungen widmete sich Heinz-Günter Prager (1944-2025) regelmäßig auch der Druckgrafik, oft Tiefdrucke, also Radierung oder Aquatinta. Es war nach seiner Aussage eine private Beschäftigung, die ihm aber dazu diente, sich auf einige Grundprinzipien seiner Kunstauffassung zu konzentrieren.
Raum und Dynamik waren hier zentrale Themen, oft in Auseinandersetzung mit Texten oder Gedichten. Anfangs, also in den späten 1960er- und den 1970er-Jahren, entwickelte er viele Einzelblätter, seit den 1990er-Jahren dann zunehmend Serien und Mappenwerke. Diese boten die Möglichkeit, verschiedene Lösungen zu deklinieren und damit die spezifische bildnerische Auseinandersetzung zu verdeutlichen. Dementsprechend wird der Fokus dieser Präsentation auf dem Werkprozess und der Variation in seinem Werk liegen.
Konkret setzt sich dieses Spotlight, das an der Ausstellung zu Pragers Druckgrafik von 2005 anschließt, primär mit Fragen des Raumverständnisses und der Darstellung von Bewegung auseinander.
Das könnte Sie auch interessieren:
PAPIERARBEITEN. Aus der Sammlung Heinz-Günter Prager