Gemeinschaft der Stifter und Leihgeber

Zahlreiche hochkarätige Exponate im Germanischen Nationalmuseum sind Dauerleihgaben – darunter Werke von Albrecht Dürer, Lukas Cranach und Rembrandt van Rijn. Diese stammen aus dem Besitz regionaler Familienstiftungen, Unternehmen, privater Sammler und öffentlich-rechtlicher Körperschaften.

Viele dieser Kunstwerke begleiten das Museum bereits seit seinen Gründungsjahren im 19. Jahrhundert. Im GNM erfahren sie wissenschaftliche Betreuung, restauratorische Pflege und öffentliche Sichtbarkeit – oft besser, als es im privaten Rahmen möglich wäre.

Seit 1993 vertritt die Gemeinschaft der Stifter und Leihgeber die Interessen der Dauerleihgeber. Der Verein fördert den Austausch mit dem Museum, bündelt Anliegen und erleichtert die Kommunikation. Zudem unterstützt er das GNM ideell und materiell.

Aktuell zählt die Gemeinschaft 22 Mitglieder. Alle Dauerleihgeberinnen und Dauerleihgeber sind herzlich eingeladen, sich anzuschließen.

Neben den Vereinsversammlungen organisiert die Gemeinschaft regelmäßig Ausflüge und gesellige Treffen. Diese bieten Raum für persönliche Begegnungen, fachlichen Austausch und gemeinsame Erlebnisse rund um Kunst und Kultur.

Interesse an einer Mitgliedschaft?

Ob langjähriger Leihgeber oder einfach neugierig auf die Arbeit des Vereins – wir freuen uns über Ihr Interesse! Die Gemeinschaft lebt vom Engagement ihrer Mitglieder und heißt neue Stimmen jederzeit willkommen.

Kontakt

Gemeinschaft der Stifter und Leihgeber des Germanischen Nationalmuseums e.V.
c/o Dr. Thomas Eser (Vorsitzender)
Museen der Stadt Nürnberg
Hirschelgasse 9-11
90403 Nürnberg
E-Mail


Mitglieder unserer Gemeinschaft und eine Auswahl ihrer Objekte

von Grundherr

Benennung: von Grundherr´sche Familienstiftung von 1857

Totenschild des Heinrich Grundherr (gest. 1351)

Fürer von Haimendorf (keine Nennung)

Bezeichnung: Fürer von Haimendorf

Brautkleid aus der Familie der Fürer von Haimendorf

von Imhoff

Benennung: Alt-Conrad von Imhoff‘ sche Familienstiftung

Nautilusmuschel mit dem Einzug Gustav Wilhelm von Imhoffs in Batavia

Kunstsammlungen der Stadt Nürnberg

Benennung: Museen der Stadt Nürnberg, Kunstsammlungen

Selbstbildnis mit Halsberge

von Scheurl

Bezeichnung: Gabriel von Scheurl'sche Familienstiftung

Porträt des Humanisten Christoph Scheurl