PLAKATIV! PRODUKTWERBUNG IM PLAKAT

19.11.2009 - 11.04.2010

Die Warenwelt Europas steht im Mittelpunkt der großen Sonderausstellung. Sie legt ihren Schwerpunkt auf die Geschichte und Wirkungsweise der Plakatwerbung.

Mit 350 Plakaten namhafter Marken wie Coca-Cola, Persil und anderen eröffnet das Germanische Nationalmuseum sein "imaginäres Warenhaus". In spannungsreicher Kulisse werden die Warenwelten der Lebensmittel, des Haushalts, der Kosmetik, der Medien und der Freizeit vorgestellt. Zu entdecken gibt es neben Klassikern des Grafik-Designs auch weniger bekannte Plakate. Die "Nürnberger Plakatsammlung" ist eine Dauerleihgabe des GfK Vereins und der Nürnberger Akademie für Absatzwirtschaft an das Germanische Nationalmuseum.

Zur Publikation
Zurück zur Übersicht

Zum Orientierungsplan