Literaturauswahl zur Projektvorbereitung am GNM (Auswahl)

  • Gerhard Bott (Hrsg.): Wenzel Jamnitzer und die Nürnberger Goldschmiedekunst 1500-1700. Ausstellungskatalog Germanisches Nationalmuseum. Nürnberg 1985.
  • Klaus Pechstein: Deutsche Goldschmiedekunst vom 15. bis zum 20. Jahrhundert aus dem Germanischen Nationalmuseum. Berlin 1987.
  • Klaus Pechstein et al.: Schätze deutscher Goldschmiedekunst von 1500 bis 1920. Berlin 1992.
  • Karin Tebbe et al.: Nürnberger Goldschmiedekunst 1541-1868. Bd. I: Meister, Werke, Marken. Nürnberg 2007.
  • Karin Tebbe et al.: Nürnberger Goldschmiedekunst 1541-1868. Bd. II: Goldglanz und Silberstrahl. Ausstellungskatalog Germanisches Nationalmuseum. Nürnberg 2007.
  • Birgit Schübel: Silberjudaica aus Nürnberger Meisterhand, Goldschmeidearbeiten für den rituellen Gebrauch. In: Andrea M. Kluxen und Julia Krieger (Hrsg.): Geschichte und Kultur der Juden in Nürnberg. Franconia Judaica, Bd.8, Würzburg 2014. S. 133-164.
  • Birgit Schübel und Annika Dix: Blumen, Eidechsen und ein Schiff. Farbfassungen auf Goldschmiedearbeiten im Germanischen Nationalmuseum. In: Theresa Witting und Ulrike Weinhold (Hrsg.): Farbfassungen auf Gold und Silber. Paints on Gold and Silver. Dresden 2020. S.  54-69.
  • Verena Suchy: Warenhaus Natur, in: Hello Nature. Wie wollen wir zusammenleben? Ausstellungskatalog Germanisches Nationalmuseum. Nürnberg 2024. S. 122-127.
  • Heike Zech: The Calvary Salt. In: Caterina Badan (Hrsg.): Treasures from the Schroder Collection, London 2025 (im Druck).
  • Heike Zech: Dürer and the Allure of Silver. In: Jenny Spinks, Sasha Handley and Charles Zika (Hrsg.): Dürer’s Material Worlds. Amsterdam 2026 (im Druck)