Objekte wie das Trinkgefäß in Form eines Prunkgeschützes aus dem Besitz der Nürnberger Bürgerartillerie auf der Kaiserburg führen uns vor Augen, dass Krieg und Gewalt in hohem Maß zum Alltag der vormodernen Gesellschaften Europas gehörten. Von Lieblingsobjekten kann hier nicht die Rede sein, sondern ebenfalls eher von herausfordernden Werken. In der Abteilung der Waffen und Jagd ist es das Ziel, die Objekte zukünftig in einen breiteren kulturgeschichtlichen Zusammenhang zu stellen. Auf diese Aufgabe freue ich mich ganz besonders!
Herzlichen Dank für das Gespräch, liebe Frau Thürigen. Ich wünsche Ihnen alles Gute am GNM und freue mich auf die Zusammenarbeit.
Kommentare
11.12.2021 | Klaus-Dieter Lehmann
Sehr anschaulich wird der Bezug zur Sammlung geschildert und die Bedeutung für unsere Zeit; spürbar ist die Leidenschaft für die Arbeit im Museum | GNM_BLOG ANTWORTET: Ganz herzlichen Dank für die anerkennenden Worte. Herzliche Grüße aus dem GNM