• www.gnm.de
  • GNM_kids
GNM_Blog logo
GNM_Blog
  • Kolumne
  • Perspektiven
  • Museumsleben
  • Digital
  • Über das GNM_Blog
  • Wer bloggt?
  • GNM_kids
  • Kontakt
  • abonnieren
  • Archiv
  1. Museum aktuell
  2. Schlagworte

Medizin

Hallo, Dr. Susanne Thürigen

Die Bestände zu bewahren, zu erforschen und der Öffentlichkeit zu präsentieren, gehört zu den Kernaufgaben des Museums. Die Sammlung der wissenschaftlichen Instrumente und Medizingeschichte, Waffen und Jagdkultur liegt seit Oktober 2021 in neuen Händen. Andrea Langer stellt Ihnen die Sammlungsleiterin, Susanne Thürigen, vor. | Weiterlesen...


Impf-Motivation aus Metall

Heute dreht sich alles um die Corona-Schutzimpfung. Vor 200 Jahren ermunterte man zur Impfung gegen die Pocken erst mit Medaillen, dann wurde die Impfpflicht per Gesetz eingeführt. | Weiterlesen...


Medizin und Gesundheit | #stayhealthy im mittelalter

Seit Ausbruch der Corona-Krise ist das Mittelalter zu einem bizarren Begleiter unseres Alltags geworden. Vor allem wenn es um den schleppenden Einsatz digitaler Technik geht, haben Vergleiche zu medizinischen Maßnahmen des Mittelalters Konjunktur | Weiterlesen...


Pest und Heilige

Die Pest - der Tod des Mittelalters. Was passiert, wenn man Pest hat? Infiziert, die Symptome nicht erkannt und eine hohe Reproduktionszahl: Über Jahrhunderte war die Menschheit der Pest hilflos ausgeliefert. Noch um 1900 wurde Mary Mallon zur Superverbreiterin von Typhus in Amerika. Helfen konnte nur Gott, doch wie erwirkte man seine Gnade? Was sagen die Kunstwerke dazu? | Weiterlesen...

  • 1

Besuch planen
Über uns
Geschichte und Architektur
Team und Gremien
Abteilung Anlaufstellen
Stellenangebote und Praktika
Freundes- und Fördererkreise

Dauerausstellung
Sonderausstellungen

Kaiserburg-Museum
Orientierungsplan

Überblick Sammlungen

Projekte
Tagungen und Konferenzen

Presse
Marketing
Bestellung GNM-Publikationen
Newsletter
Newsletter für Familien
Häufige Fragen
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Erklärung Barrierefreiheit
KulturGut
Cookie Einstellungen

Bestände
Forschungsprojekte
Publikationen
Vermittlung

 

TripAdvisor

Folgen Sie uns