• www.gnm.de
  • GNM_kids
GNM_Blog logo
GNM_Blog
  • Kolumne
  • Perspektiven
  • Museumsleben
  • Digital
  • Über das GNM_Blog
  • Wer bloggt?
  • GNM_kids
  • Kontakt
  • abonnieren
  • Archiv
  1. Museum aktuell
  2. Schlagworte

Glas

Scherzgläser

Splash! Glucker! Tropf! Mit Scherzgefäßen werden solche Effekte geradezu herausgefordert. Sie spielten schon im 16. und 17. Jahrhundert in der Festkultur eine wichtige Rolle. Ein großer Spaß für die Gäste | Weiterlesen...


Hallo, Dr. Sabine Tiedtke

Die Glasspezialistin, Dr. Sabine Tiedtke, ist seit 2023 wieder im Team des GNM tätig und kuratiert die Ausstellung "Meisterwerke aus Glas". Sie ist fasziniert von diesem besonderen Material und der Sammlung am GNM. Erfahren Sie mehr im Gespräch mit Dr. Andrea Langer | Weiterlesen...


Glasmalerei des Mittelalters

Glasmalerei des Mittelalters

Die großartigsten, qualitätvollsten Glasmalereien im Spätmittelalter wurden in Straßburg hergestellt. Nürnberg hat dort eines dieser berühmten Fenster bestellt. | Schauen Sie hier...


Leidenschaften eines Sammlers

Warum sammelt man Kunst? Heinz Reischböck vermachte 2020 seine Sammlung dem Germanischen Nationalmuseum. Sie umfasste 600 Porzellanen, Gläsern, Bildnisminiaturen und Pastellporträt. Wer war der Sammler eigentlich? | Weiterlesen...

  • 1

Besuch planen
Über uns
Geschichte und Architektur
Team und Gremien
Abteilung Anlaufstellen
Stellenangebote und Praktika
Freundes- und Fördererkreise

Dauerausstellung
Sonderausstellungen

Kaiserburg-Museum
Orientierungsplan

Überblick Sammlungen

Projekte
Tagungen und Konferenzen

Presse
Marketing
Bestellung GNM-Publikationen
Newsletter
Newsletter für Familien
Häufige Fragen
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Erklärung Barrierefreiheit
KulturGut
Cookie Einstellungen

Bestände
Forschungsprojekte
Publikationen
Vermittlung

 

TripAdvisor

Folgen Sie uns