
Marie-Luise Kosan M.A.
Wissenschaftliche Volontärin
Malerei bis 1800 und Glasmalerei und Skulptur bis 1800
Kontaktdaten
Tel. 0911 1331-284
Vita
2014-2017 | Bachelorstudium der Kunstgeschichte und Katholischen Theologie, Eberhard Karls Universität Tübingen |
2017-2020 | Masterstudium der Kunstgeschichte, Otto-Friedrich-Universität Bamberg |
2019-2020 | Mitarbeiterin an der Staatsbibliothek Bamberg, Projekt: Historische Frankenansichten |
Seit Dezember 2020 | Doktorandin am Lehrstuhl für Kunstgeschichte, inbs. mittelalterliche Kunstgeschichte (Prof. Dr. Stephan Albrecht), Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Arbeitstitel: Das Bildprogramm der Westvorhalle des Freiburger Münsters |
Seit Februar 2022 | wissenschaftl. Volontärin |
Forschungsschwerpunkte
-
Bildverständnis und Frömmigkeit im Hoch- und Spätmittelalter
-
Hoch- und spätmittelalterliche Kirchenportale
-
Spätmittelalterliche Sakramentshäuser
-
Kirchenausstattungen des Historismus
Aktuelle Projekte
- Neukonzeption der Dauerausstellung "Spätmittelalter"
- Die deutsche Tafelmalerei des Spätmittelalters
Publikationsliste
- zus. mit Verena Suchy: „...mit Gesang tragen [sie] das Kreuz ins Grab...“. Überlegungen zu Form und Funktion eines Altarkreuzes mit Sakramentshausnodus aus dem späten 15. Jahrhundert, in: KulturGut Heft 75 (IV. Quartal 2022), S. 10-15. pdf
- Ein Global Player im 15. Jahrhundert. Der Buchdrucker und Verleger Anton Koberger. Beitrag im GNM-Blog 2022
- Die Sakramentsnische der Oberen Pfarrkirche Unserer Lieben Frau zu Bamberg. Zur Funktion bildlicher Darstellungen an spätmittelalterlichen Sakramentshäusern, in: Stephan Albrecht – Clara Forcht – Lena M. Ulrich (Hrsg.): Bamberger Studien zur Kunst des Mittelalters, Bamberg 2022, S. 11-27.
- Eine Fotografie des Bauhausschülers Erich Comeriner im Bestand der Staatsbibliothek Bamberg, in: Jahrbuch für Buch- und Bibliotheksgeschichte 2021, S. 31-38.
- „Erzeugnisse eines Geistes, der noch lebt und fortleben wird“ – Historistische Altarbauten der Bildhauerwerkstatt Meintel, in: Andreas Holzem – Wolfgang Zimmermann (Hrsg.): Die Geschichte der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Bd. 1, Ostfildern 2018, S. 564-565.