Skulptur bis 1800
Inhalte
Mit etwa 3.000 Objekten, einschließlich 250 plastischen Kopien, vermittelt die Sammlung einen eindrucksvollen Überblick zur Bildhauerkunst im deutschen Sprachraum vom Mittelalter bis zum Klassizismus.
Schwerpunkte
Besonders aussagekräftig sind die Bestände der Nürnberger Skulptur und Plastik aus dem Spätmittelalter und der Renaissance. Umfassend ist die Sammlung der Renaissanceplaketten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Gebiet der Bildhauerkunst des Barock aus Süddeutschland und Österreich.
Objekte der Sammlung
Schreinmadonna
Westpreußen, um 1390
Der Satirikus
Franz Xaver Messerschmidt, Wien u.a., um 1770/80
Infos und Aktuelles aus der Sammlung
GNM Aktuell
Informieren Sie sich über aktuelle Ausstellungen, Veranstaltungen und Themen des Germanischen Nationalmuseums. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Museum.