Historisches Archiv

Inhalte

Die über zwei Regalkilometer Archivgut umfassen Sammlungen und Teile von Provenienzbeständen, Familienarchive, das Deutsche Glockenarchiv, Nachlässe und das Verwaltungsarchiv des GNM seit 1852. Bis auf die eigene Altregistratur sind sie durch Kauf, Schenkung oder Leihgabe zusammengetragen worden. Dank seinem räumlich und sachlich weiten Sammelgebiet ist das Archiv eine Fundgrube für sehr unterschiedliche Fragestellungen.

Schwerpunkte

Häufig nachgefragt werden unter anderem Urkunden, Autographen, Siegel, Arbeits- und Lehrbriefe, Glockenarchiv, Museumsarchiv, Herrschaft Wolkenstein-Rodenegg, Familie von Behaim, Pegnesischer Blumenorden und Pilgerzeichenkartei.

Sammlungsgeschichte

Literatur zur Sammlung

Sammlungsleitung

Zurück zur Übersicht

Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz

Autographen des Historischen Archivs sind in der Zentralen Datenbank der Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Berlin erfasst und recherchierbar:
Erfahren Sie mehr


Objekte der Sammlung


Infos und Aktuelles aus der Sammlung

Forschung

Abteilungen und Anlaufstellen: Historisches Archiv
Informationen zum Bestand und zur Benutzung

Zum Historischen Archiv